Die Zeppelingärten sind Mitmach-Projekte und Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen – ob jung oder alt, mit grünem Daumen oder vermeintlich zwei linken Händen, ob Gartenprofi oder Einsteiger.
Während der Saison ist der Samstag unser Hauptgartentag. Ab 12:00 Uhr treffen wir uns in unserem Garten am Umweltzentrum und erledigen gemeinsam die anfallenden Arbeiten. Zusätzlich treffen wir uns dort ebenfalls während der Saison montags ab 18:00, um in lockerer Runde alles Mögliche zu besprechen. Bitte beachte die aktuellen Termine. Du kannst uns jederzeit besuchen, dich informieren und/oder auf Wunsch gleich mitgärtnern. Wenn die Gartensaison zu Ende ist, kommt die Zeit für Urban Schlemming: Abwechselnd laden Zeppelingärtner zu sich nach Hause ein, um gemeinsam Leckereien zu genießen.
Als Projektgruppe gehören wir zum Förderverein Kultur und Umweltbildung e. V. Um dich uns anzuschließen, musst du aber nicht zwingend Mitglied werden, allerdings bietet dir die Mitgliedschaft, welche im Jahr 30,00 Euro kostet, auch einige Vorteile:
- Während deiner Tätigkeit rund um unser Projekt bist du durch die Haftpflichtversicherung für Mitglieder geschützt.
- Zudem bist du dann bei den Hauptversammlungen des Fördervereins Kultur und Umweltbildung e. V. stimmberechtigt.
Um Mitglied zu werden, lädst du den Mitgliedsantrag herunter, füllst ihn am Computer oder per Hand aus, schickst ihn an die dort angegebene Anschrift oder gibst ihn bei einem Treffen persönlich ab und überweist den Mitgliedsbeitrag.
Du willst noch mehr wissen? Auf unserer Internetseite bieten wir dir Antworten auf die häufigsten Fragen und du kannst auch gerne mit uns Kontakt aufnehmen.