Foto: Walter M. Rammler

Wir sind eine bunt gemischte Truppe von jung bis alt, die Freude am gemeinschaftlichen Gärtnern hat. Die Idee des Stadtgärtnerns ist durch Yvonne Winter 2011 im Schmelztiegel der Initiative Fuldaer Weg entstanden. Als Projektgruppe sind wir heute dem Förderverein Kultur und Umweltbildung e. V. angeschlossen.

Recht schnell fanden wir damals nicht nur viele Gleichgesinnte, sondern auch eine brachliegende Gärtnerei in der Zeppelinstraße – daher unser Name „Zeppelingärtner“. Wir befreiten die Gewächshäuser von allerhand Unkraut, da es dort wie im Dschungel aussah und fuhren reiche Ernten ein. Im Mai 2013 wurde leider unser Pachtvertrag nicht verlängert und daher suchten wir einen neuen Platz.

Diesen fanden wir am Fuldaer Umweltzentrum: Im Frühjahr 2014 haben wir einen Teil des ehemaligen Apothekergartens bezogen. Darüber hinaus bewirtschaften wir auch einen Teil des Pfarrgartens in Horas.

Während der Saison treffen wir uns jeden Montag um 18:00 Uhr in unserem Garten am Umweltzentrum, um aktuelle Belange zu besprechen. Der Samstag ab 12:00 Uhr ist unser fester Gartentag, an dem wir unsere gemeinsamen Beete pflegen, aussäen und ernten. Aber auch unter der Woche gärtnern wir. Diese und weitere Termine findest du in unserem Kalender.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nimm mit uns Kontakt auf oder komme einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Übrigens hat unser Mitgärtner und freier Journalist Jens Brehl auch die Leser des Magazins SeitenWechsel mit seinem Artikel „Grün nach oben“ an seinen Erfahrungen in unserem Projekt teilhaben lassen.

Unsere Freunde